Broschüre downloaden
Erfahre alles über STS High School, unsere Reiseziele und deine Zeit im Ausland – das Abenteuer deines Leben! Fülle einfach das nachstehende Formular aus, um deine digitale Broschüre per Mail zu erhalten.
Neuseeland kann wirklich stolz auf seine Schulen sein. Das Bildungssystem ist ausgezeichnet und Gastschüler:innen haben die Wahl zwischen unterschiedlichsten Sportarten und Wunschfächern. Und natürlich ist Neuseeland ein spektakulär schönes Naturparadies mit seinen zwei Hauptinseln und unzähligen kleineren Inseln. Die Reise dorthin ist mit das Längste, was du machen kannst, aber wir versprechen dir: Es lohnt sich!
High School Classic ist unser beliebtestes Austauschprogramm und ideal für alle, die sich einen authentischen Schüleraustausch im Ausland wünschen. Mach dich gefasst auf jede Menge Überraschungen! Bei diesem Programm weißt du vorher nicht, wo in Neuseeland du platziert wirst. Doch wenn du abenteuerlustig bist, dann ist High School Classic die perfekte Wahl für dich.
Unser Programm High School Select bietet dir ein maßgeschneidertes Austauschjahr. Du entscheidest, an welche Schule und in welche Stadt du gehen möchtest. Also lass uns wissen, was du dir von deinem Austauschjahr in Neuseeland erwartest und wir helfen dir dabei, deine Wünsche zu erfüllen!
Unsere sorgfältig ausgewählten Schulen liegen in Städten wie Auckland, Wellington oder Dunedin, im Süden des Landes oder auch im wilden Westland.
In Neuseeland ist das Schuljahr in vier Quartale unterteilt. Mit unserem Classic-Programm kannst du bis zu drei Quartale dort verbringen, während im Select-Programm ein Austausch für die ganzen vier Quartale möglich ist. Im High-School-Programm mit STS musst du zu Beginn deines Austauschjahres 15 bis 18,5 Jahre alt sein.
Nähere Infos zu Classic
Nähere Infos zu Select
Erfahre alles über STS High School, unsere Reiseziele und deine Zeit im Ausland – das Abenteuer deines Leben! Fülle einfach das nachstehende Formular aus, um deine digitale Broschüre per Mail zu erhalten.
Für einen Schüleraustausch in Neuseeland musst du mindestens drei Jahre Englisch gelernt haben. Und so bewirbst du dich:
Während deines Aufenthalts sind wir rund um die Uhr für dich da – 24/7! Ausführliche Informationen über das Bewerbungsverfahren findest du unter dem Link.
In Neuseelands staatlichen Schulen steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Austauschschüler:innen zur Verfügung. Also sichere dir deinen Platz heute und schicke deine unverbindliche Kurzbewerbung über das Kontaktformular!
Die High School in Neuseeland hat eine hohe Qualität und bietet tolle Möglichkeiten für Sport und Naturabenteuer. Zum Schulbild gehören hier die Schuluniformen. Sie werden mit Stolz getragen und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl.
In Neuseeland geht man 13 Jahre zur Schule, die letzten fünf davon auf die High School. Gastschüler werden in der Regel in einen der höheren Jahrgänge eingestuft. Falls du das Abschlussjahr besuchen solltest, kannst du dein Austauschjahr in Neuseeland mit einem Schulball abrunden. Der Abschlussball ist das Event des Jahres und gibt dir die Gelegenheit, dich mal so richtig schick zu machen!
In der Regel beginnt die Schule um 8:40 Uhr und endet um 15:20 Uhr. Englisch, Mathe und Naturwissenschaft sind an den meisten High Schools Pflichtfächer. Daneben belegst du vier oder fünf Wahlfächer. Diese sind eine tolle Gelegenheit, mal ein spannendes Fach zu lernen, das bei dir zu Hause nicht auf dem Lehrplan steht!
Teil unseres Angebots ist außerdem ein Outdoor-Programm, bei dem du Schule wunderbar mit Extremsport verbinden kannst. Und natürlich bieten praktisch alle Schulen in Neuseeland die gängigeren Sportarten an, darunter Rugby, Netball, Fußball und Hockey.
Neuseeland hat staatliche und private Schulen, auch reine Mädchen- und Jungenschulen. Wir finden die beste Schule für dich!
Du wirst auf jeden Fall eine aufregende Zeit in der Schule haben. Weil Neuseeland auf der Südhalbkugel liegt und die Jahreszeiten gegensätzlich zu Europa verlaufen, finden die Sommerferien im Dezember statt. Das Schuljahr beginnt dann wieder im Jänner. Gastschüler:innen starten entweder im Jänner oder im Juli.
Du fragst dich, wie es wirklich ist? Dann empfehlen wir dir die Erfahrungsberichte unserer Schüler:innen, die in Neuseeland ihren Austausch gemacht haben.
Auf der Nordinsel herrscht ein warmes Klima, während die näher an der Antarktis gelegene Südinsel dich mit ihren Fjorden, Gletschern und Skipisten begeistern wird. Das Unglaubliche an Neuseeland ist, dass du oben auf einem Vulkan Ski fahren und unten an der Küste Wellen reiten kannst – wenn du magst am gleichen Tag! Es ist einfach das Land der Kontraste.
Du liebst das Abenteuer? Neuseeland ist ideal, um mutig etwas Neues auszuprobieren. Das Land ist berühmt für Extremsport wie Fallschirmspringen, Wildwasser-Rafting oder Bungee-Jumping – Das wurde sogar in Neuseeland erfunden. Natürlich kannst du auch unaufgeregtere Hobbys wählen, wie Golf, Segeln oder in heißen Quellen schwimmen.
Wenn du ein Fan von Fantasyfilmen bist, ist Neuseeland dein Land. „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ vom Neuseeländer Regisseur Peter Jackson wurde hier gedreht und die Locations sehen auch im echten Leben so traumhaft und dramatisch aus. Plane unbedingt einen Ausflug zu den Drehorten ein.
Wusstest du, dass es in Neuseeland 15-mal so viele Schafe wie Menschen gibt? Sie bestimmen die Landschaft und sorgen sogar für Entertainment. Freu dich auf alle möglichen Wettbewerbe rund um die Schafe: Schau dir Schafswettspringen an oder battle dich im Hüten und Schafscheren! Das Scheren der Wolle ist nämlich schwieriger, als man denkt. Auch hierbei warten unvergessliche Erfahrungen!
In Neuseeland hast du die Möglichkeit, im April die Nordinsel und im September/Oktober die Südinsel zu bereisen. Diese Rundreisen sind nicht in der Programmgebühr enthalten. Im Reisepreis sind die Busfahrt und Unterkunft, die meisten Abendessen und Frühstücke sowie verschiedene Aktivitäten inklusive. Während der 11-tägigen Tour auf der Südinsel erlebst du viele Abenteuer in der wilden Natur, siehst Gletscher und womöglich sogar Wale oder Seelöwen. Auch die 11-tägige Reise auf der Nordinsel ist ein tolles Erlebnis: Du besuchst die Hauptstadt Wellington, außerdem Auckland, die größte Stadt Neuseelands und erlebst die traumhafte Küste und das angenehme Klima. Frage uns nach näheren Infos!
Neben dem Programmpreis fallen Kosten für dein Visum und deine Versicherung an sowie für Ausflüge, Freizeitaktivitäten, persönliche Gegenstände und Taschengeld. Hier findest du einen Überblick über den Leistungsumfang des Programms und die zusätzlichen Kosten.
Wie viel Geld du monatlich benötigst, ist individuell und richtet sich nach deinem Lebensstil und nach deinen Aktivitäten. Unsere Empfehlung liegt bei mindestens 400 EUR pro Monat. Außerdem ist es ratsam, über einen Puffer von etwa 800 EUR zu verfügen, damit du vorbereitet bist, falls unvorhergesehene Kosten auftreten.
Unsere Gastfamilien leben sowohl auf der Südinsel als auch auf der Nordinsel. Die meisten wohnen auf dem Land oder in kleineren Orten, manche auch in den Großstädten.
Die typische neuseeländische Familie gibt es nicht, denn jede ist anders. Manchen haben kleine Kinder, manche Teenager, manche haben erwachsene Kinder, die schon ausgezogen sind oder haben keine eigenen Kinder. Doch eines haben unsere Kiwi-Familien gemeinsam: Sie wurden sorgfältig von STS ausgewählt und freuen sich darauf, eine tolle Zeit mit dir zu verbringen.
Neuseeländische Familien verbringen viel Zeit mit ihren Freunden und zeigen dir gerne ihr schönes Land. Von deiner Gastfamilie bekommst du die besten Insider-Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten – und womöglich findest du ein neues Hobby.
Das Welcome Camp ist im Programmpreis enthalten und bereitet dir einen fantastischen Start in dein Austauschjahr. Im Welcome Camp geben wir dir jede Menge praktischer Infos und wertvoller Tipps. Du erfährst, wie es ist, in Neuseeland zu leben und zur Schule zu gehen, bevor du bei deiner Gastfamilie einziehst.
Außerdem lernst du mehr über das Land und seine Kultur. Unsere erfahrenen Betreuer wissen genau, was auf dich zukommt und sind mit Unterstützung und Auskünften für dich da, damit du schnell in dein spannendes neues Leben hineinfindest. Während des Welcome Camps besuchen wir viele Sehenswürdigkeiten und unternehmen andere tolle Aktivitäten.
Du möchtest ein bisschen mehr Einfluss auf deinen Schüleraustausch haben oder dich besonders gut darauf vorbereiten? Unsere Zusatzangebote helfen dir dabei!
Die Kosten für ein Austauschjahr in Neuseeland richten sich nach dem gewählten Programm, der gewünschten Aufenthaltsdauer und etwaigen Zusatzoptionen. Die nachstehende Tabelle listet die Startpreise für unser Classic-Programm.
Wenn du mit unserem Select-Programm reisen willst, wende dich bitte an uns für ausführlichere Preisinformationen, denn in dem Fall sind die Kosten abhängig von der Wahl der Schule und des Orts.
Solltest du an einem Programm interessiert sein, das kürzer als fünf Monate ist, dann kontaktiere uns bitte. In der Regel lässt sich dies arrangieren.
Lies mehr dazu, was in unseren Programmpreisen enthalten ist.
Die Anzahlung wird bei Vertragsabschluss fällig. Es entstehen keine Interview- und Anmeldegebühren.